Factoring-Anbieter-und-Kosten-vergleichen-Grafik
einkaufsfinanzierung logo

Factoring Beratung & Ablauf erklärt

Wie Unternehmer durch eine objektive und professionelle Factoring-Beratung bessere Angebote erhalten und bis zu 35 % Kosten sparen können - Schritt für Schritt erklärt.

Factoring-Beratung: Ablauf Schritt für Schritt

Sparen Sie mit unabhängigen Factoring-Beratung Zeit, Geld und Nerven

Factoring ist eine clevere Lösung für Unternehmer, um ihre Liquidität schnell und bankenunabhängig zu verbessern. Doch der Weg zum besten Anbieter kann unübersichtlich sein – viele erhalten bei Direktanfragen Standardangebote, die weder preislich noch vertraglich optimal sind.

Die gute Nachricht: Mit einem unabhängigen Factoring-Berater wird der gesamte Prozess nicht nur transparenter, sondern auch deutlich günstiger. Vergleichsplattformen erzielen im Schnitt 15–40 % bessere Konditionen, weil sie den Markt überblicken, Anbieter gezielt auswählen und die best möglichen Preise des Marktes kennen.

✅ So funktioniert die Beratung Schritt für Schritt

  1. Kurze Analyse durch den Unternehmer: Ein strukturiertes Formular mit betriebswirtschaftlichen Eckdaten genügt oftmals zur Ersteinschätzung.
  2. Datenanalyse & Vorauswahl: Die Plattform filtert passende Anbieter nach Branche, Umsatz, Zielsetzung, Debitorenstruktur und Wunschmodell.
  3. Verhandlungsphase: Die Berater holen konkrete Angebote ein und verhandeln individuell.
  4. Transparenter Angebotsvergleich: Bis zu drei Angebote werden tabellarisch inkl. aller Nebenkosten präsentiert.
  5. Begleitung bis zur Auszahlung: Die Berater bleiben bis zur Umsetzung an Ihrer Seite – auf Wunsch überprüft Ihr Ansprechpartner jährlich die Kosten auf Basis geänderter Parameter im Unternehmen. 
factoring-beratungsablauf-im-detail

Ein Praxisbeispiel

Transportunternehmen Müller GmbH

Umsatz: 3,4 Mio. € – Zahlungsziel: Ø 38 Tage

Nach einer Direktanfrage erhielt das Unternehmen ein teures Angebot mit langer Vertragslaufzeit. Durch die Beratung wurden preiswertere Anbieter mit besseren Konditionen gefunden:

  • 90 % Sofortauszahlung
  • 28 % geringere Gesamtkosten und Mindestgebühr
  • Kürzere Laufzeit, bessere Planungssicherheit
  • Flexiblere Vertragsbedingungen

Ergebnis: Eine deutliche Kostenverbesserung bei einem Factor, der auf die Branche spezialisiert ist.

Die Vorteile der objektiven Beratung

  • ✅ Bis zu 40 % geringere Gesamtkosten
  • Mehrere Factoring-Varianten zur Auswahl
  • ✅ Kein Verhandlungsstress – das übernimmt Ihr Berater
  • Klar kalkulierte Angebote mit allen Gebühren
  • ✅ Nutzung des Factoring-Kostenrechners zur Vergleichbarkeit

Fazit

Eine professionelle Factoring-Beratung ist kein Luxus – sie ist ein Gewinnbringer. Wer sich nicht allein durch den Angebotsdschungel kämpft, spart nicht nur Zeit und Geld, sondern trifft die bessere Entscheidung.

professionelle-Factoring-Beratung

FAQ – Häufige Fragen zur Factoring-Beratung

Was kostet die Beratung?
Die Beratung ist kostenfrei und unverbindlich.

Wie viel Aufwand habe ich als Unternehmer?
Lediglich der Analysebogen – alles Weitere übernimmt der Berater.

Wie viele Angebote erhalte ich?
Bis zu drei konkret verhandelte Angebote inklusive Kostenvergleich.

Kann ich auch Ausschnitts- oder stilles Factoring anfragen?
Ja – alle Varianten können berücksichtigt werden.

Wie schnell erhalte ich Angebote?
In der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen.

Quellenangaben